Max-Weber-Stiftung Max-Weber-Stiftung
  • Home
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Ansprechpartner/-innen
    • Geschichte
    • Die Arbeit der Institute
    • Direktorinnen und Direktoren
    • Virtuelle Forschungsinfrastrukturen
    • Geisteswissenschaft im Dialog
    • Qualitätssicherung
  • Institute
    • DFK Paris
    • DHI London
    • DHI Moskau
    • DHI Paris
    • DHI Rom
    • DHI Warschau
    • DHI Washington
    • DIJ Tokyo
    • MWF Delhi
    • OI Beirut
    • OI Istanbul
  • Förderung
    • Institutsprogramme
    • Praktika
    • Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen
    • Reisestipendien China
    • Kooperationsstellen
    • Qualifikationsstellen
    • Internationaler Forschungspreis
  • Projekte
    • Projektdatenbank
    • Forschungsfeld Corona-Pandemie
    • Wissen entgrenzen
    • Europas Gegenbewegungen
    • Migration und Wissen
    • Das globale Pontifikat Pius XII
    • Bürokratisierung afrikanischer Gesellschaften
    • Metamorphosen des Politischen
    • China Branch Office
    • Transregionale Studien
    • Bilderfahrzeuge
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blogs
    • Videos
    • Audio
    • Monitoring-Berichte
    • Magazin
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Ausschreibungen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Infothek
English

Veranstaltungen

Dienstag, 15. Februar 2022

Vom Nahen Osten in den Ostblock – Studentische Lebenswelten im Kalten Krieg

15.02.2022, Ausstellungseröffnung

Mehr

Donnerstag, 07. Juli 2022

Going against the tide? Sceptical views and alternative visions of European integration

07.07.2022, Podiumsdiskussion, online

Mehr

Dienstag, 12. Juli 2022

Prabhu Mohapatra: A Genealogy of Labour Regulation in India: The Career of the Employment Contract

12.07.2022, Vortrag, online

Mehr

Donnerstag, 14. Juli 2022

Delphine Diaz: Women and Children in Exile in and from France, from the early 1830s through 1939

14.07.2022, Vortrag, online

Mehr

Donnerstag, 21. Juli 2022

The Pursuit of Science in Conservative Religious Settings since 1945

21.–22.07.22, Workshop

Mehr

Dienstag, 26. Juli 2022

Janaki Nair: The Classroom as Sensorium: Tactility, Attention, and Perception in the Mysore School, 1860–1930

26.07.2022, Vortrag, online

Mehr

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Zurück

Das DHI Moskau stellt bis auf Weiteres seine Veranstaltungstätigkeit ein.

Die für 2022 geplanten Veranstaltungen können aufgrund der COVID-19-Pandemie zum Teil nicht wie geplant durchgeführt werden. Aktuelle Informationen finden Sie hier und auf den Webseiten der Institute.


Stiftungskonferenz der Max Weber Stiftung


Konferenzreihe "In Global Transit"


Veranstaltungskalender:

MonthBackJanuar 2022MonthForw
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5
6
  • Die Geschichte der deutschen Stadt im Mittelalter
  • Les villes de l’Empire au Moyen Âge
7 8 9
10
  • Hermeneutik und Geschichte
11
  • Jonas Bechtold: Englische Reichstagspolitik im 16. Jahrhundert
  • Simon Grainville und Vittorio Parisi: The Weird and the Urban -L’inquiétante étrangeté du street art italien
  • Bernhard Dietz: Following the Neo-Tories from Interwar Fascism to Postwar Democracy
12
  • Dr. Anastasios B. Nikopoulos: Reevaluating the Institutional Autonomy of 14th Century Mount Athos under the Ottomans: The “Confiscation Issue” with Regard to Athonian Landholdings in Postbyzantine Macedonia
13
  • Nikolas Jaspert (Heidelberg), Solidargemeinschaften in der Fremde: Die Bruderschaften der Deutschen im spätmittelalterlichen Westeuropa
  • Languages of Diplomacy in the Eighteenth-Century World
14
  • Norbert Elias, ein Denker zum Wiederentdecken
15 16
17
  • Mark Gilbert (SAIS Europe, Johns Hopkins University) The Progressive Story of European Integration. Some New Questions
18
19
  • Roxana Coman: Subjects and Agents of Orientalism in the 19th century Romania: Carol Popp de Szathmary and Theodor Aman
  • Valerie A. Kivelson (University of Michigan) und Christine D. Worobec (ASEEES): Witchcraft in Russia and Ukraine, 1000–1900
  • Strategien der Verhinderung. Der Zugang zu Archivalien in Frankreich und Deutschland im internationalen Vergleich
20
  • Iran at the Crossways
  • Silvia Salvatici: Humanitarianism and Mediterranean Europe. A Transnational and Comparative History (1945–1990)
  • Women on the Air Waves: Feminism and the Radio in Britain and Germany
21
  • Homeland as Nightmare: Fatma Aydemir and Hengameh Yaghoobifarah in Conversation with Jon Cho-Polizzi and Deniz Göktürk
22 23
24
25
  • Patrick Becker-Naydenov (Leipzig): The eikouménē. Traffic and Transmission of Musical Signs across the Eastern Mediterranean during the Renaissance
26
  • The Transatlantic Origins of the Modern Research University
27
  • Laboratories of the Social: Utopian Settlements and Reform Movements in the Long 19th Century
  • Felicitas Schmieder: Neue Welt – neue Kartographie um 1500?
28 29 30
31 1 2 3 4 5 6

Bleiben Sie auf dem neusten Stand.

Abonnieren Sie unsere Veranstaltungen als RSS-Feed.

  • 2022
    • Juni 2022 (2 Einträge)
    • Mai 2022 (5 Einträge)
    • April 2022 (6 Einträge)
    • März 2022 (20 Einträge)
    • Februar 2022 (13 Einträge)
    • Januar 2022 (22 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (16 Einträge)
    • November 2021 (31 Einträge)
    • Oktober 2021 (26 Einträge)
    • September 2021 (21 Einträge)
    • August 2021 (3 Einträge)
    • Juli 2021 (2 Einträge)
    • Juni 2021 (32 Einträge)
    • Mai 2021 (20 Einträge)
    • April 2021 (24 Einträge)
    • März 2021 (23 Einträge)
    • Februar 2021 (13 Einträge)
    • Januar 2021 (9 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (15 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (19 Einträge)
    • September 2020 (18 Einträge)
    • August 2020 (2 Einträge)
    • Juli 2020 (8 Einträge)
    • Juni 2020 (13 Einträge)
    • Mai 2020 (10 Einträge)
    • April 2020 (7 Einträge)
    • März 2020 (12 Einträge)
    • Februar 2020 (7 Einträge)
    • Januar 2020 (4 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (7 Einträge)
    • November 2019 (13 Einträge)
    • Oktober 2019 (18 Einträge)
    • September 2019 (18 Einträge)
    • August 2019 (1 Eintrag)
    • Juli 2019 (4 Einträge)
    • Juni 2019 (22 Einträge)
    • Mai 2019 (32 Einträge)
    • April 2019 (31 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (13 Einträge)
    • Januar 2019 (17 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (3 Einträge)
    • November 2018 (18 Einträge)
    • Oktober 2018 (27 Einträge)
    • September 2018 (15 Einträge)
    • August 2018 (1 Eintrag)
    • Juli 2018 (6 Einträge)
    • Juni 2018 (12 Einträge)
    • Mai 2018 (10 Einträge)
    • April 2018 (7 Einträge)
    • März 2018 (11 Einträge)
    • Februar 2018 (4 Einträge)
    • Januar 2018 (3 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (3 Einträge)
    • November 2017 (15 Einträge)
    • Oktober 2017 (21 Einträge)
    • September 2017 (14 Einträge)
    • August 2017 (1 Eintrag)
    • Juli 2017 (5 Einträge)
    • Juni 2017 (18 Einträge)
    • Mai 2017 (21 Einträge)
    • April 2017 (16 Einträge)
    • März 2017 (30 Einträge)
    • Februar 2017 (24 Einträge)
    • Januar 2017 (13 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (16 Einträge)
    • November 2016 (17 Einträge)
    • Oktober 2016 (12 Einträge)
    • September 2016 (16 Einträge)
    • August 2016 (5 Einträge)
    • Juli 2016 (11 Einträge)
    • Juni 2016 (46 Einträge)
    • Mai 2016 (50 Einträge)
    • April 2016 (43 Einträge)
    • März 2016 (44 Einträge)
    • Februar 2016 (41 Einträge)
    • Januar 2016 (34 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (30 Einträge)
    • November 2015 (50 Einträge)
    • Oktober 2015 (41 Einträge)
    • September 2015 (36 Einträge)
    • August 2015 (5 Einträge)
    • Juli 2015 (12 Einträge)
    • Juni 2015 (53 Einträge)
    • Mai 2015 (47 Einträge)
    • April 2015 (33 Einträge)
    • März 2015 (40 Einträge)
    • Februar 2015 (30 Einträge)
    • Januar 2015 (24 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (16 Einträge)
    • November 2014 (40 Einträge)
    • Oktober 2014 (27 Einträge)
    • September 2014 (30 Einträge)
    • Juli 2014 (17 Einträge)
    • Juni 2014 (46 Einträge)
    • Mai 2014 (29 Einträge)
    • April 2014 (25 Einträge)
    • März 2014 (30 Einträge)
    • Februar 2014 (29 Einträge)
    • Januar 2014 (27 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (21 Einträge)
    • November 2013 (38 Einträge)
    • Oktober 2013 (48 Einträge)
    • September 2013 (44 Einträge)
    • August 2013 (1 Eintrag)
    • Juli 2013 (8 Einträge)
    • Juni 2013 (43 Einträge)
    • Mai 2013 (37 Einträge)
    • April 2013 (40 Einträge)
    • März 2013 (24 Einträge)
    • Februar 2013 (33 Einträge)
    • Januar 2013 (36 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (23 Einträge)
    • November 2012 (41 Einträge)
    • Oktober 2012 (37 Einträge)
    • September 2012 (31 Einträge)
    • August 2012 (2 Einträge)
    • Juli 2012 (3 Einträge)
    • Juni 2012 (20 Einträge)
    • Mai 2012 (25 Einträge)
    • April 2012 (15 Einträge)
    • März 2012 (12 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (2 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (4 Einträge)
    • November 2011 (6 Einträge)
    • Oktober 2011 (9 Einträge)
    • September 2011 (6 Einträge)
    • August 2011 (1 Eintrag)
    • Juli 2011 (2 Einträge)
    • Juni 2011 (7 Einträge)
    • Mai 2011 (18 Einträge)
    • April 2011 (5 Einträge)
    • März 2011 (7 Einträge)
    • Februar 2011 (5 Einträge)
    • Januar 2011 (1 Eintrag)
  • 2010
    • Dezember 2010 (6 Einträge)
    • November 2010 (9 Einträge)
    • Oktober 2010 (10 Einträge)
    • September 2010 (7 Einträge)
    • Juli 2010 (1 Eintrag)
    • Juni 2010 (7 Einträge)
    • Mai 2010 (9 Einträge)
    • April 2010 (14 Einträge)
    • März 2010 (9 Einträge)
    • Februar 2010 (4 Einträge)
  • 2009
    • Dezember 2009 (2 Einträge)
    • November 2009 (8 Einträge)
    • Oktober 2009 (10 Einträge)
    • September 2009 (4 Einträge)
    • Juni 2009 (3 Einträge)
    • Mai 2009 (4 Einträge)
    • April 2009 (1 Eintrag)
    • März 2009 (5 Einträge)
  • Home
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Ansprechpartner/-innen
    • Geschichte
    • Die Arbeit der Institute
    • Direktorinnen und Direktoren
    • Virtuelle Forschungsinfrastrukturen
    • Geisteswissenschaft im Dialog
    • Qualitätssicherung
  • Institute
    • DFK Paris
    • DHI London
    • DHI Moskau
    • DHI Paris
    • DHI Rom
    • DHI Warschau
    • DHI Washington
    • DIJ Tokyo
    • MWF Delhi
    • OI Beirut
    • OI Istanbul
  • Förderung
    • Institutsprogramme
    • Praktika
    • Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen
    • Reisestipendien China
    • Kooperationsstellen
    • Qualifikationsstellen
    • Internationaler Forschungspreis
  • Projekte
    • Projektdatenbank
    • Forschungsfeld Corona-Pandemie
    • Wissen entgrenzen
    • Europas Gegenbewegungen
    • Migration und Wissen
    • Das globale Pontifikat Pius XII
    • Bürokratisierung afrikanischer Gesellschaften
    • Metamorphosen des Politischen
    • China Branch Office
    • Transregionale Studien
    • Bilderfahrzeuge
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blogs
    • Videos
    • Audio
    • Monitoring-Berichte
    • Magazin
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Ausschreibungen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Infothek
    • Kontakt
    • Netiquette
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Sharepoint
  • © Max Weber Stiftung 2022