Workshop online und vor Ort in Perpignan: Ventes, échanges, mutations...
De la reconfiguration des maisons entre juifs et chrétiens (XIIe–XVIIe siècles)
Der von der Neuen Gallia-Germania Judaica, der Universität Perpignan in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Institut organisierte internationale zweitägige Workshop widmet sich der Topografie mittelalterlicher jüdischer Stadtviertel.
Anmeldung per E-Mail an: Amélie Sagasser und Imen Ben Temelliste
Weitere Informationen finden Sie hier.