Als Buchstaben die Welt ordneten – Arabische Buchstabensemiotik an der Schwelle zur Neuzeit
Buchstaben spielten in der islamischen Kulturgeschichte eine herausgehobene Rolle: Sie waren nicht nur Ausdrucksmittel, sondern auch Ordnungslement und Materie, aus der Gott die Welt erschaffen hat. Am OIB Beirut/DHI Washington untersucht Berenike Metzler im Rahmen eines DFG-Projekts die vielfältigen Buchstabenfunktionen anhand eines arabischen Textes aus dem 16. Jahrhundert.