Zurück
  • Intranet
  • Kontakt
  • Presse
    • Sprache
    • English
    • search
  • Über uns
    • Die Stiftung
      • Strategie
      • Wissenschaftsfreiheit
      • Organisation
      • Qualitätssicherung
      • Geschichte
      • Dokumente
  • Forschung
    • Die Institute
      • DFK Paris
      • DHI London
      • DHI Moskau
      • DHI Paris
      • DHI Rom
      • DHI Warschau
      • DHI Washington
      • DIJ Tokyo
      • MWF Delhi
      • OI Beirut
      • OI Istanbul
      • CBO Peking
    • Projekte
      • Europas Gegenbewegungen
      • Das globale Pontifikat Pius XII
      • Metamorphosen des Politischen
      • Asiens Infrastrukturen
      • Bürokratisierung afrikanischer Gesellschaften
      • Bilderfahrzeuge
      • Wissen entgrenzen
      • Projektdatenbank
  • Forschungsinfrastrukturen
  • Karriere
    • Stipendien- & Stellenportal
    • Karrieremöglichkeiten
      • MWS-Qualifikationsstellen
      • MWS-Kooperationsstellen
      • MWS-Vernetzungsfellowships
      • Bloch-Weber-Fellowships
    • Weitere Forschungs- und Fördermöglichkeiten
      • Institutsprogramme
      • Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen
      • Reisestipendien China
      • Internationaler Forschungspreis
      • Praktika
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Medien
      • Videos
      • Podcast
      • Magazin
      • Publikationen
    • Calls
  • Themenportal
    search
  • search
  • Über uns
    • Die Stiftung
    • Strategie
    • Wissenschaftsfreiheit
    • Organisation
    • Qualitätssicherung
    • Geschichte
    • Dokumente
  • Forschung
    • Die Institute
    • DFK Paris
    • DHI London
    • DHI Moskau
    • DHI Paris
    • DHI Rom
    • DHI Warschau
    • DHI Washington
    • DIJ Tokyo
    • MWF Delhi
    • OI Beirut
    • OI Istanbul
    • CBO Peking
    • Projekte
    • Europas Gegenbewegungen
    • Das globale Pontifikat Pius XII
    • Metamorphosen des Politischen
    • Asiens Infrastrukturen
    • Bürokratisierung afrikanischer Gesellschaften
    • Bilderfahrzeuge
    • Wissen entgrenzen
    • Projektdatenbank
  • Forschungsinfrastrukturen
  • Karriere
    • Stipendien- & Stellenportal
    • Karrieremöglichkeiten
    • MWS-Qualifikationsstellen
    • MWS-Kooperationsstellen
    • MWS-Vernetzungsfellowships
    • Bloch-Weber-Fellowships
    • Weitere Forschungs- und Fördermöglichkeiten
    • Institutsprogramme
    • Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen
    • Reisestipendien China
    • Internationaler Forschungspreis
    • Praktika
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Medien
    • Videos
    • Podcast
    • Magazin
    • Publikationen
    • Calls
  • Themenportal
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Schriftgröße
  • Intranet
  • Kontakt
  • Presse
  • English
  • Wissen entgrenzen - Der Podcast der Max Weber Stiftung

    Von Istanbul nach Iran, von Warschau nach Washington – begleiten Sie uns auf eine akustische Forschungsreise um die Welt. Der „Wissen entgrenzen“ Podcast bietet ungewöhnliche Themen und Einblicke in den Alltag der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an den Auslandsinstituten der Max Weber Stiftung.

    Staffel 1

     

     


     

     


     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Staffel 2

    #1: Der lange Atem der wissenschaftlichen Zusammenarbeit

    #2: Fernsehen und Feminismus - Von Massenmedien und Emanzipations­bewegungen

    #3: Stereotype, Diskriminierung und Rassismus – Auf den Spuren chinesischer Migration im Pazifikraum

    #4: Transnationaler Wissensaustausch: Arabische Studierende in der Sowjetunion und der DDR

    #5: Die Rückkehr der arabischen Studierenden aus dem "Ostblock": Nachwirkungen des transnationalen Wissensaustauschs

    #6: Klimarelevante Politik – Bridge-Builder oder Streitpunkt in der Pazifikregion?

    #7: Wissenstransfer im pazifischen Raum

    #8: Kunst als Bindeglied zwischen Polen und den arabischen Ländern im Kalten Krieg

    #9: Genuesische Handelsnetzwerke der Frühen Neuzeit – Neue Perspektiven

    #10: Herausforderungen und Höhepunkte von „Wissen entgrenzen“ – Resümee

    #11: Kritische Stimmen zur europäischen Einigung

    #12: Auf den Spuren der libanesischen Kunstgeschichte

    Kontakt

    Geschäftsstelle

     

    Rheinallee 6

    53173 Bonn

     

    +49 (228) 377 86-0

    +49 (228) 377 86-19

    info(at)maxweberstiftung.de

    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Vimeo
    • Spotify
    • RSS
    • Weber 2.0
    • Netiquette
    • Barrierefreiheit
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum