Thema Platzhalter

Durchschnittliche Leben: Eine vergleichende Geschichte von Normalitätsvorstellungen im 20. Jahrhundert

Dr. Clemens Villinger

Was gilt als „normal“ und warum? Wie wird Normalität kommuniziert, reproduziert und verhandelt? Welche Unterschiede bestehen zwischen wissenschaftlichen und individuellen Normalitätsvorstellungen? Clemens Villinger vom Deutschen Historischen Institut London untersucht, wie Forschende und Erforschte in Deutschland und Großbritannien Wissen über Normalität im 20. Jahrhundert produziert haben.


Normalität ist etwas, worüber die Menschen erst dann nachdenken, wenn sie sich verändert. Das heißt, wenn man sich den Arm bricht oder das Land, in dem man lebt, angegriffen wird, ändert sich die Vorstellung davon, was normal ist und was nicht. Aber nicht nur Individuen, sondern auch Kollektive handeln miteinander aus, welche Verhaltensweisen, Ereignisse oder Lebensläufe sie für normal halten. In diesen Aushandlungsprozessen spielt die Wissenschaft eine zentrale Rolle. Durch die wissenschaftliche Vermessung nahezu aller Aspekte des menschlichen Lebens produzieren Forschende Wissen über Normalität, das im Alltag kommuniziert, reproduziert, gelernt und weitergegeben wird. Wissenschaftliche und individuelle Normalitätsvorstellungen sind also, auch wenn es manchmal so scheint, nicht einfach gegeben. Sie werden durch Handeln produziert, reproduziert und verändert.

Normalität im „Zeitalter der Extreme“ (Eric Hobsbawm)

Das 20. Jahrhundert gilt in der Geschichtswissenschaft gemeinhin als „Zeitalter der Extreme“. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen daher häufig Ausnahmezustände und Krisen. In meinem Projekt drehe ich diese Sichtweise um und untersuche die Akteurinnen und Akteure, die sich im 20. Jahrhundert um die Herstellung von Normalität, Ordnung und Stabilität bemühten. Ich untersuche daher, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland und Großbritannien Wissen über Normalität im 20. Jahrhundert produziert haben. Mein deutsch-britischer Vergleich setzt auf zwei Ebenen an: Erstens analysiere ich mit einem wissensgeschichtlichen Ansatz, wie Vorstellungen von „normalen“ Menschen und Lebensläufen mit wissenschaftlichen Methoden hergestellt wurden. Zweitens untersuche ich anhand der Sozialdaten von geschichts- und sozialwissenschaftlichen Studien, ob und warum die untersuchten Personen sich selbst, ihr Leben und ihr Handeln als „normal“ interpretierten.

„Normale“ Menschen in Deutschland und Großbritannien

Während sich die wissenschaftlichen Methoden in Deutschland und Großbritannien ähneln, unterscheiden sich die Erfahrungswelten der untersuchten Personen. Insbesondere die Biografien von Menschen, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland gelebt haben, werden als „nicht-normale“ Leben wahrgenommen. Diese Wahrnehmung speist sich aus den politischen Systemwechseln, den beiden Weltkriegen und nicht zuletzt aus der direkten und indirekten Beteiligung breiter Bevölkerungsschichten am Holocaust.

Dem steht die vergleichsweise stabile britische Gesellschaft gegenüber, in der zumindest das politische System im gleichen Zeitraum von Kontinuität geprägt war. Während der beiden Weltkriege und in expliziter Abgrenzung zu Deutschland wurde England als „nation of ordinary people“ (dt. „Nation gewöhnlicher Menschen“) neu konzipiert. Diese britische Abgrenzung von Deutschland in Form einer normalen Nation von „ordinary people“ macht den Vergleich produktiv.

Im Zentrum meiner Untersuchung stehen daher Forschungsprojekte, die sich mit als „normal“ oder „ordinary“ definierten Menschen beschäftigen, die zwischen etwa 1900 und 1990 in Großbritannien und Deutschland lebten.

Sozialdaten aus deutschen Forschungsprojekten als historische Quellen

Für das deutsche Fallbeispiel möchte ich die Daten der „Bonner Längsschnittstudie des Alterns“ (BOLSA) verwenden, die zwischen 1965 und 1984 erhoben wurden. Im Gegensatz zu klinischen Studien wurden die Probandinnen und Probanden aufgrund ihrer demografischen Durchschnittlichkeit ausgewählt. Im Rahmen der Studie wurden verschiedene Daten erhoben. Unter anderem erzählten die Befragten anhand eines Leitfadens retrospektiv ihre Biografie. Die Aussagen wurden anschließend in statistische Variablen übersetzt. So verschränken sich in BOLSA wissenschaftlich konstruierte und individuelle Normalitätsvorstellungen.

Zur Untersuchung unterschiedlicher Prozesse der Wissensproduktion ziehe ich zusätzlich Interviews aus dem LUSIR-Projekt (Lebensgeschichte und Sozialkultur im Ruhrgebiet 1930-1960) heran. Die in den 1980er Jahren erhobenen Interviews konzentrieren sich auf die Zeit von 1933 bis 1945 und decken damit einen Zeitraum ab, der im Rahmen von BOLSA eher ausgespart wurde. Im Unterschied zur BOLSA wurden im LUSIR-Projekt Oral History-Interviews geführt und keine psychologischen und medizinischen Daten erhoben. Die Interviews geben Aufschluss darüber, ob sich die Befragten als Menschen mit einer normalen Biografie wahrgenommen haben und wie sie diese erzählten.

Sozialdaten aus britischen Forschungsprojekten als historische Quellen

Für die britische Fallstudie stehen verschiedene Quellenbestände zur Verfügung, darunter die Studie „The Edwardians: Family Life and Work Experience before 1918“ von Paul Thompson. In diesem Projekt, das von 1969 bis 1973 durchgeführt wurde, wurden 453 Interviews mit Personen der Geburtsjahrgänge 1873 bis 1906 anhand eines Fragebogens durchgeführt. Ähnlich wie bei BOLSA bestimmten demografische Merkmale und nicht medizinische oder soziale Auffälligkeiten die Auswahl der Befragten.

Ausgehend von den Sozialdaten der „Edwardians“ beabsichtige ich, die Studie „Families, Social Mobility and Ageing, an Intergenerational Approach 1900 to 1988“, die ebenfalls von Paul Thompson und Howard Newby zwischen 1985 und 1988 durchgeführt wurde, zu verwenden. Thompson und Newby begründeten die Fokussierung ihrer Studie auf Durchschnittsfamilien mit einer bisherigen Verzerrung der Daten auf sogenannte „Problemfamilien“. Im Rahmen der Studie wurden 200 Interviews mit 110 Familien durchgeführt, wobei der Fokus auf Personen im Alter zwischen 33 und 55 Jahren lag.

Ein häufig genutzter, aber dennoch ertragreicher Bestand stellt das Mass Observation-Archiv dar. Zu Beginn des Mass Observation-Projektes standen in den 1930er Jahren bereits Kategorien wie „ordinary“ und „ordinariness“ im Zentrum der empirischen und methodischen Ausrichtung.

Forschende und Erforschte: ein gemeinsames „Doing Normality“

Für mein Projekt mangelt es nicht an Quellen. Die Herausforderung besteht darin, eine kohärente Datengrundlage zu erstellen. Meine Forschung zielt auf eine doppelte Analyse von wissenschaftlichen und individuellen Normalitätsvorstellungen. Die Sozialdaten erlauben Aussagen über die Normalitätsvorstellungen der Forschenden und der untersuchten Frauen und Männer verschiedener Altersgruppen. Die Studien in Deutschland und England gaben den Befragten die Möglichkeit, sich selbst und ihr Leben zu erzählen, und produzierten mit seriellen Methoden einzigartige Lebensgeschichten. Bei der Erzählung ihres Lebens waren den Befragten durch das Forschungsdesign Grenzen gesetzt, die das Format der Erzählung strukturierten. Dennoch bieten die Sozialdaten Einblicke in ein gemeinsames „doing normality“ von Forschenden und Erforschten im 20. Jahrhundert.

Weitere Beiträge zum Thema "Information und Wissen"