Wissen entgrenzen Folge 20 | 23. Oktober 2024 | Sprache: deutsch
Kapitalismus und Moral: Historische Perspektiven auf Markt und Staat
In dieser Episode von „Wissen entgrenzen“ sprechen wir mit Jürgen Finger vom Deutschen Historischen Institut in Paris und Lars Döpking vom Deutschen Historischen Institut in Rom über die Geschichte des Kapitalismus und wie Staaten versucht haben und versuchen die Märkte zu regulieren. Während Jürgen Finger zu Frankreich und der Pariser Börse im 19. Jahrhundert forscht, untersucht Lars Döpking in Rom die neuen Wege der Wirtschaftspolitik, die Ende der 1970er in Italien diskutiert wurden, um das Land vor einem Ruin zu bewahren. Wie gelang es Frankreich im 19. Jahrhundert die illegalen Märkte zu regulieren? Welche Maßnahmen ergriff Italien in den 1970er Jahren? Welche Rolle spielten Wirtschaftsforschungsinstitute dabei? Was können wir aus der Vergangenheit für heutige Märkte und Krisen lernen?