Magazin

»Weltweit vor Ort« 02|2023 

Schwerpunkt Sprache

 

Das globale Pontifikat von Pius XII

Transnationale Forschungsgruppe der Max Weber Stiftung

 

Wissen entgrenzen – Der Podcast der Max Weber Stiftung

Eine akustische Forschungsreise um die Welt

Mit „Wissen entgrenzen“ auf den Spuren der Mobilität

»Was ist Wahrheit?«:
Aufzeichnung der GiD-Veranstaltung

Jetzt den Newsletter »MWS News« abonnieren

Präsidentin

Ute Frevert

DHI London

CBO Peking

DHI Paris

DFK Paris

DHI Warschau

DHI Moskau

OI Istanbul

OI Beirut

MWF Delhi

DIJ Tokyo

DHI Washington

Geschäftsstelle

Weltweit elf
geisteswissenschaftliche 
Institute im Ausland

 

 

 

 

 

 

Über uns

Die Max Weber Stiftung (MWS) zählt zu den maßgeblichen Trägern deutscher geisteswissenschaftlicher Forschung im Ausland. Mit einem Jahresbudget von circa 48 Millionen Euro (2022) zählt sie zu den zehn größten deutschen Stiftungen öffentlichen Rechts. Als autonomen Teil der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik finanziert der Bund die Stiftung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

 

Zur Stiftung

Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Auswahl von Veranstaltungen in Deutschland sowie Online- und Hybrid-Veranstaltungen der Auslandsinstitute. Bitte besuchen Sie die Veranstaltungskalender der Institute, um sich umfassend über die Aktivitäten vor Ort zu informieren.

Jesse Bucher, Bettina Brockmeyer: Chasing a Phantom: An African Skull in European Politics

12.12.2023, Vortrag, DHI London, vor Ort (Senate House) und online

Die aufgeheizte Demokratie. Historische Perspektiven auf Emotionen in der Politik. Enthusiasmus: die Ambivalenzen der Massenpolitisierung

12.12.2023, Podiumsdiskussion, Maison Heinrich Heine (DHI Paris), vor Ort und online

Translation in Early Modern Diplomacies. Between Tradition and Innovation

14.12.2023 - 15.12.2023, Workshop, DHI Paris, vor Ort und online

Falk Bretschneider & Christine Zabel: Deutsch-französisches Seminar zur Geschichte der Frühen Neuzeit. Complexité: un concept pertinent pour l‘analyse des sociétés avant la modernité? Discussion de différentes approches

19.12.2023, Seminar, DHI Paris, vor Ort und online

Themenportal

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der MWS arbeiten an unseren verschiedenen Standorten zu zahlreichen unterschiedlichen Forschungsthemen. Im Themenportal geben sie der Stiftung ein Gesicht und stellen sich und ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte vor.

Unser Netzwerk

Dr. Sandra Dahlke
Geschichtswissenschaften
Prof. Dr. Hans van Ess
Asienwissenschaften, Sinologie
PD Dr. Lutz Klinkhammer
Geschichtswissenschaften
Dr. Lars Döpking
Geschichtswissenschaften, Soziologie
Dr. Carolin Liebisch-Gümüş
Geschichtswissenschaften
Dr. Claudia Roesch
Geschichtswissenschaften
Dr. Yamini Agarwal
Soziologie
Prof. Dr. Christoph K. Neumann
Geschichtswissenschaften, Orient- und Islamwissenschaften, Turkologie
Dr. Dr. Barbara Holthus
Japanologie, Soziologie
Prof. Dr. Hendrik Ziegler
Alumnus/Alumna
Geschichtswissenschaften, Kunstwissenschaften und -geschichte, Orient- und Islamwissenschaften
Dr. Andrej Doronin
Geschichtswissenschaften
Prof. Dr. Christina von Hodenberg
Geschichtswissenschaften

Neueste Beiträge

Calls & Ausschreibungen

Online seit: 22.11.2023, Bewerbungsschluss: 10.01.2024

Call for Papers: Revolutionary, disruptive, or just repeating itself? Tracing the History of Digital History

Online seit: 21.11.2023, Bewerbungsschluss: 15.01.2024

Call for Papers: 29th Transatlantic Doctoral Seminar: German History in the 19th and 20th Centuries

Online seit: 14.11.2023, Bewerbungsschluss: 07.01.2024

Call for Papers: Mobilität in der Geschichte Afrikas. Neue Zugänge zum »mobility turn«

Online seit: 09.11.2023, Bewerbungsschluss: 31. Dezember 2023

Call for Papers: Die Anatomie der leidenden Seele. Die Entstehung der Psychiatrie in Mittel- und Osteuropa vom 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts (ca. 1750–1920).

Online seit: 06.12.2023, Bewerbungsschluss: 02.01.2024

Call for Applications: Stipendienausschreibung 2024/25 (m/w/d) (OI Istanbul)

Online seit: 01.12.2023, Bewerbungsschluss: 07.01.2024

Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Finanzen/ Einkauf/ Liegenschaftsverwaltung (DFK Paris)

Online seit: 30.11.2023, Bewerbungsschluss: 08.01.2024

Verwaltungsleitung / Head of Administration (w/m/d) (DHI London)

Online seit: 22.11.2023, Bewerbungsschluss: 15.02.2024

Call for Applications: Karl-Ferdinand-Werner-Fellowships (m/w/d) (DHI Paris)