Seminar Ideengeschichte
Weltweit elf
geisteswissenschaftliche
Institute im Ausland
Über uns
Die Max Weber Stiftung (MWS) zählt zu den maßgeblichen Trägern deutscher geisteswissenschaftlicher Forschung im Ausland. Mit einem Jahresbudget von circa 48 Millionen Euro (2022) zählt sie zu den zehn größten deutschen Stiftungen öffentlichen Rechts. Als autonomen Teil der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik finanziert der Bund die Stiftung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Veranstaltungen
Franziska Davies: Offene Wunden Osteuropas. Reisen zu Erinnerungsorten des zweiten Weltkriegs
Overcoming World War II: The Catholic Church in the Post-War Reconstruction
Philipp Horn: Extensive Empires, small spaces / Stephan Scheuzger: Zwischen Globalgeschichte und nationaler Geschichte
Themenportal
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der MWS arbeiten an unseren verschiedenen Standorten zu zahlreichen unterschiedlichen Forschungsthemen. Im Themenportal geben sie der Stiftung ein Gesicht und stellen sich und ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte vor.
Unser Netzwerk
Neueste Beiträge

Die japanischen Regionen als Innovationsmotor für Kultur und Gesellschaft – Feldforschung in der japanischen Provinz
Die Auswirkungen der überalternden Bevölkerung Japans sind vor allem in den ländlichen Provinzen zu spüren: Junge Menschen verlassen ihre Heimat, weil sie dort keine Zukunftschancen sehen.