Das globale Pontifikat von Pius XII

Transnationale Forschungsgruppe der Max Weber Stiftung

 

Wissen entgrenzen – Der Podcast der Max Weber Stiftung

Eine akustische Forschungsreise um die Welt

Die MWS auf dem
Historikertag 2023

GiD-Podiumsdiskussion: Was ist Wahrheit?
am 5.10. in Hamburg

Jetzt den Newsletter »MWS News« abonnieren

Präsidentin

Ute Frevert

DHI London

CBO Peking

DHI Paris

DFK Paris

DHI Warschau

DHI Moskau

OI Istanbul

OI Beirut

MWF Delhi

DIJ Tokyo

DHI Washington

Geschäftsstelle

Weltweit elf
geisteswissenschaftliche 
Institute im Ausland

 

 

 

 

 

 

Über uns

Die Max Weber Stiftung (MWS) zählt zu den maßgeblichen Trägern deutscher geisteswissenschaftlicher Forschung im Ausland. Mit einem Jahresbudget von circa 48 Millionen Euro (2022) zählt sie zu den zehn größten deutschen Stiftungen öffentlichen Rechts. Als autonomen Teil der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik finanziert der Bund die Stiftung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

 

Zur Stiftung

Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Auswahl von Veranstaltungen in Deutschland sowie Online- und Hybrid-Veranstaltungen der Auslandsinstitute. Bitte besuchen Sie die Veranstaltungskalender der Institute, um sich umfassend über die Aktivitäten vor Ort zu informieren.

Shaping the Periphery, Enabling Movement – Infrastructure in the Caucasus from the Early 19th Century to the Late Soviet Period

03.-05.10.2023, Konferenz, MWS, vor Ort (siehe Angaben unten) und online

Dorothea Weltecke: On how and why religions became exclusive social formations – a historian‘s view

05.10.2023, Lecture, DHI London, vor Ort und online

GiD-Podiumsdiskussion: Was ist Wahrheit?

05.10.2023, Podiumsdiskussion, MWS, vor Ort, Hamburg

Andrea Hindrichs: Kulturpolitik im faschistischen Italien (1922–1943)

06.10.2023, Vortrag, DHI Rom, vor Ort und online

Themenportal

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der MWS arbeiten an unseren verschiedenen Standorten zu zahlreichen unterschiedlichen Forschungsthemen. Im Themenportal geben sie der Stiftung ein Gesicht und stellen sich und ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte vor.

Unser Netzwerk

Dr. Barbara Geilhorn
Asienwissenschaften, Japanologie
Dr. Andreas Greiner
Geschichtswissenschaften
Prof. Dr. Christina von Hodenberg
Geschichtswissenschaften
Dr. Magdalena Saryusz-Wolska
Geschichtswissenschaften, Soziologie
Prof. Dr. Ute Frevert
Geschichtswissenschaften
Prof. Dr. Hans van Ess
Asienwissenschaften, Sinologie
Dr. Amélie Sagasser
Geschichtswissenschaften, Rechtswissenschaften
PD Dr. Andreas Hilger
Alumnus/Alumna
Geschichtswissenschaften
Dr. Stephan Bruhn
Geschichtswissenschaften
Dr. Jürgen Finger
Geschichtswissenschaften
Dr. Marcus Meer
Geschichtswissenschaften, Kunstwissenschaften und -geschichte
PD Dr. Axel Jansen
Alumnus/Alumna
Geschichtswissenschaften, Sozialwissenschaften, Soziologie

Neueste Beiträge

Calls & Ausschreibungen

Online seit: 13.09.2023, Bewerbungsschluss: 15.11.2023

Call for Papers: Crossings: Non-Privileged Migration and Mobility Control in the Age of Global Empires (c.1850-1914) (DHI London)

Online seit: 13.09.2023, Bewerbungsschluss: 20.12.2023

Call for Papers: Medieval Germany Workshop (DHI London)

Online seit: 06.09.2023, Bewerbungsschluss: 31.01.2024

Call for Papers: Quo Vadis Wissensräume (digital) ergründen (DHI Paris)

Online seit: 23.08.2023, Bewerbungsschluss: 15.11.2023

Call for Papers: Crossings: Non-Privileged Migration and Mobility Control in the Age of Global Empires (c. 1850-1914) (DHI London)

Online seit: 28.09.2023, Bewerbungsschluss: 27.10.2023

Wissenschaftliche Hilfskraft für digitale Publikationen (m/w/d) (MWS Geschäftsstelle)

Online seit: 27.09.2023, Bewerbungen sind ganzjährig möglich.

Call for Applications: Eugen-Ewig-Stipendien (m/w/d) (DHI Paris)

Online seit: 06.09.2023, Bewerbungsschluss: 15.10.2023

Call for Applicatons: Eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/ ein wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für arabische Literatur (klassisch, vormodern, modern, oder zeitgenössisch) (OI Beirut)

Online seit: 06.09.2023, Bewerbungsschluss: 17.09.2923

Call for Applications: LAWHA Projekt Assistenz (w/m/d) (OI Beirut)